HOME

GUIRI


A N E S T R A L L


HEROISCHER WEINBAU - FINCA EL ANCONCITO - CHIPUDE - LA GOMERA 1.260 m.

DAS PROJEKT. KANARISCHE INSELN

Das Projekt entstand aus dem Bedürfnis nach Freunden, die ihre Kräfte bündeln, um sich selbst das enorme Potenzial der kanarischen Weine vor Augen zu führen. Von Ronda und Sanlúcar de Barrameda aus begeben sie sich in zwei spezifische Gebiete der Kanarischen Inseln. La Orotava und Igualero. Teneriffa bzw. La Gomera. Alle Trauben dieser Weine liegen auf einer Höhe von nicht weniger als 1.200 m. hoch, ohne Zweifel eines der höchstgelegenen Weinanbaugebiete in Spanien und wahrscheinlich auch in Europa.


DIE SCHLÜSSEL ZU UNSEREM PROJEKT AUF DEN KANARISCHEN INSELN.


Das Terroir der Kanarischen Inseln wird vor allem durch den Basaltboden und die Passatwinde beeinflusst, die sie einzigartig machen und den Nährboden für die Herstellung guter und großartiger Weine bieten. Zusätzlich zu den hervorragenden Trauben aus der Zeit vor der Reblaus haben wir in diesem Projekt zwei Sorten ausgewählt, die unserer Meinung nach tief in der kanarischen Tradition und damit in ihrer Kultur verwurzelt zu sein scheinen. Die Trauben Forastera Gomera, Listán und Negramoll


1.Basaltboden: Der Boden in vielen Teilen der Kanarischen Inseln besteht hauptsächlich aus Basaltgestein, das das Ergebnis vergangener und gegenwärtiger vulkanischer Aktivität in der Region ist. Dieser Boden ist reich an Mineralien und verfügt über ein hohes Wasserspeichervermögen, was den Reben zugute kommt, indem es Nährstoffe liefert und eine ausreichende Luftfeuchtigkeit aufrechterhält. Darüber hinaus verleiht der Basaltboden den Weinen eine charakteristische Mineralität, die unverwechselbar ist.


2.Passatwinde: Die Passatwinde sind konstante Winde, die von Nordosten nach Südwesten über den Atlantik wehen. Diese kühlen, feuchten Winde haben erhebliche Auswirkungen auf den Weinbau auf den Kanarischen Inseln. Sie tragen dazu bei, die Temperaturen zu regulieren, übermäßige Hitzeeinwirkung zu verhindern und übermäßige Luftfeuchtigkeit in den Weinbergen zu reduzieren. Darüber hinaus bringen die Passatwinde frische, salzhaltige Luft zu den Trauben, was das Geschmacksprofil der Weine beeinflussen und zu ihrer Frische beitragen kann.


3. Respekt vor dem Weinberg. Wir verwenden keinerlei Pestizide oder Düngemittel. Der Weinberg wird gepflegt, aber nicht berührt. Wir überwachen ihn lediglich regelmäßig, um eventuell auftretende Probleme zu erkennen. Die Ernte erfolgt vollständig manuell und ohne Mechanisierung, sodass die optimalen Rebsorten ausgewählt werden können, die diesem Wein seine Außergewöhnlichkeit verleihen. Stets eine Jahresproduktion von nicht mehr als 1.500 kg Trauben.


4. Arbeiten Sie im Lager. Ohne Sulfite oder andere externe Wirkstoffe. Unsere Weine werden zu 100 % aus gepressten Trauben, minimaler Pressung und maximaler Aufmerksamkeit für die Qualität des Mosts hergestellt.

.



ANCESTRAL, DIE METHODE.

Der Ursprung und die Philosophie der überlieferten Methode zur Herstellung von Schaumweinen basieren auf traditionellen Praktiken, die ihre Wurzeln in der Antike haben und von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Diese Methode, auch „natürliche Fermentationsmethode“ oder „Pétillant-Naturel-Methode (Pét-Nat-Methode)“ genannt, zeichnet sich durch ihre Einfachheit und ihren Fokus auf Spontaneität und Authentizität aus.



1.- Respekt vor der Natur: Arbeiten Sie im Einklang mit der Natur und nutzen Sie die verfügbaren natürlichen Ressourcen. Anstelle kommerzieller Hefen wird heimische Hefe verwendet, die natürlicherweise in den Trauben und im Weinkeller vorkommt.


2. Spontaneität: Anstatt Zucker und ausgewählte Hefen hinzuzufügen, um die Gärung einzuleiten, ermöglicht die überlieferte Methode eine natürliche Entwicklung der Gärung. Der Wein wird in Flaschen abgefüllt, bevor die Gärung vollständig abgeschlossen ist, wodurch ein Wein mit natürlicher, lebendiger Perlage entsteht.


3. Minimaler Eingriff, ohne zugesetzte Sulfite: Wir verzichten auf den Zusatz von Chemikalien oder zugesetztem Zucker. Die Philosophie der überlieferten Methode besteht darin, den Wein zum Ausdruck zu bringen und die Essenz der Traube und des Terroirs einzufangen.


4. Individualität und Vielfalt: Jede nach überlieferter Methode hergestellte Flasche Sekt ist ein Unikat. Die Bedingungen jedes Jahrgangs und die natürliche Variabilität sorgen dafür, dass jede Flasche ihren eigenen Charakter und ihre eigene Persönlichkeit hat.


Kurz gesagt ist die Ancestral Winemaking Method ein traditioneller, alter Ansatz zur Herstellung von Weinen, der sich durch seine Einfachheit und Authentizität auszeichnet.



INFO@GUIRIANCESTRAL.COM

34 661918840

TENERIFFA - LA GOMERA



Share by: